himera

HIMERA vs. Motorola: Wie ukrainische Funkgeräte entstanden und warum sie das Interesse der NATO wecken

Seit Beginn der großflächigen Invasion im Februar 2022 wurde sichere und zuverlässige Kommunikation für die ukrainischen Streitkräfte schnell zu einem kritischen Problem. Die am häufigsten an der Front eingesetzten Handfunkgeräte waren zivile Modelle – insbesondere Motorola-Geräte –, die nie für militärische Einsätze entwickelt worden waren. Am anderen Ende des Spektrums standen hochentwickelte Kampf­funkgeräte wie die…

Read More
pzl w 3 soko 8274644 640

Die Rolle von VHF-Funksystemen bei Bergrettung und Notfällen im Freien

Gebirgige Regionen stellen Rettungseinsätze vor besondere Herausforderungen. Schnell wechselnde Wetterbedingungen, unwegsames Gelände und fehlende Infrastruktur erfordern zuverlässige und sofortige Kommunikation. In solchen Situationen sind VHF-Funksysteme (Very High Frequency, auf Deutsch: Ultrakurzwelle) von zentraler Bedeutung – sei es bei der Suche nach vermissten Wanderern, bei Lawinenrettungen oder der Koordination von Hubschraubereinsätzen. Grundlagen der VHF-Funksysteme Der VHF-Frequenzbereich…

Read More
Top